Herzlich willkommen bei der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lippertsgrün. Hier können Sie Altbekanntes und sicherlich auch Neues über uns erfahren. Lernen Sie uns und unser Angebot kennen. Als kleine Dorfgemeinde mitten im Frankenwald laden wir Sie ein und begrüßen Sie gerne auch persönlich bei unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen.
Viel Freude beim Lesen und Entdecken
Lassen Sie sich von dem "Zwölfuhrläuten" unserer Martin-Luther-Kirche begrüßen:
Aktuelles
Gottesdienst am Feldkreuz
Bei strahlend blauem Himmel und warmen Sonnenschein traf man sich in diesem Jahr endlich wieder zum mittlerweile Tradition gewordenen Gottesdienst am Feldkreuz. Passend zum Ort des Geschehens ging es in der Predigt um den berühmten Abschnitt des Apostels Paulus aus dem ersten Kapitel des ersten Korintherbriefes über die Botschaft vom Kreuz. Kompromisslos stellt Paulus fest: "Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden; uns aber, die wir selig werden, ist’s eine Gotteskraft" (Vers 18).
Gottesdienst am Guten Hirten
Beim Abschlussgottesdienst zum Ende der Reihe von Abendgottesdiensten zur Orientierung auf der Lebensreise mit Evangelist Matthias Rapsch von ProMission Deutschland ging es ums Finale, um das Ziel der Lebensreise. “Wir sind auf der Durchreise” lautete das Thema, das den Blick auf Gottes Ewigkeit als Ziel des Glaubens richtete.
Abendgottesdienste zur Orientierung auf der Lebensreise
Vier Abendgottesdienste hatte die Kirchengemeinde Lippertsgrün veranstaltet, die bei der Orientierung auf der Lebensreise wichtige Impulse vermittelten. Als Trekking-Spezialist war Evangelist Matthias Rapsch von ProMission Deutschland mit den Besucherinnen und Besuchern unterwegs, um wichtige Fragen zu klären, die zur Orientierungsfindung bei den lebenswichtigen Entscheidungen verhelfen konnten.
Dreierlei Hirten
Um die zur Krippe herbeigeeilten Hirten ging es beim Freiluftgottesdienst an Heiligabend in Lippertsgrün: "Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen", so heißt es im Weihnachtsevangelium. Ein Guter Hirte, in den Stumpf eines Lärchenbaums geschnitzt, steht in Lippertsgrün ohnehin schon seit einigen Jahren auf dem Kirchengelände. Was lag also näher, als zu Weihnachten den Gottesdienst mit einer lebendigen Krippe zu gestalten.